Gewerbeversicherung
Durch ständige Fort- und Weiterbildungen sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner in allen gewerblichen Bereichen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und überzeugen Sie sich selbst. Außerdem schützen wir auch Sie als "Person" mit der richtigen Kranken-, Unfall-, Berufsunfähigkeitsversicherung und in allen Fragen der Altersvorsorge!
Risiken für Ihr Geschäft
- Gesundheitsschädigung, Verletzung der Kunden
- Verlust und Beschädigung von Geschäftseinrichtung
- Finanzielle Einbußen (Umsatz, Gewinn)
Schadenbeispiele
- Ein Kunde rutscht auf dem frisch gereinigten Eingangsbereich aus und bricht sich den Arm. Der Kunde nimmt den Betrieb wegen dieser Verletzung auf Schadenersatz In Anspruch.
- Durch einen Brand werden Geschäftseinrichtung, Geräte und Waren vernichtet. Diese müssen wiederbeschafft werden. Hinzu kommen die fortlaufenden Kosten und der entgangene Gewinn, da der Betrieb länger still steht.
- Durch eine Unachtsamkeit geht eine Glasscheibe zu Bruch. Die Kosten für eine größere Scheibe oder ein Spezialglas belaufen sich schnell auf mehrere Tausend Euro.
- Versehentlich wurde Flüssigkeit auf die Tastatur des Notebooks geschüttet.
- Durch einen selbstverschuldeten Unfall mit dem Firmenfahrzeug werden die transportierten Waren/Güter beschädigt und müssen ersetzt werden.
Die Lösung- unser Rundumschutz ProGewerbe
- Haftpflicht
Schützt vor finanziellen Belastungen bei Schadenersatzansprüchen, die durch das Verschulden des Inhabers oder der Mitarbeiter entstehen. - Inhalt
Versichert sind Einrichtung und Waren gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel. - Ertragsschutz
Ersetzt die fixen Geschäftskosten wie Löhne, Gehälter, Mieten und den entgangenen Geschäftsgewinn während der Betriebsunterbrechung. - Glas
Ersetzt Schäden an der Geschäftsverglasung (z.B. Glastüren, Vitrinen, Spiegel). - Elektronik
Versichert sind Schäden an elektrischen und elektronischen Geräten (z.B. Computer, Telefon) durch Bedienungsfehler, Zerstörung, Diebstahl, Kurzschluss oder Brand. - Werkverkehr
Ersetzt Schäden an den transportierten Waren, Gütern und Hilfsmitteln, die z.B. bei Unfall und Diebstahl des Fahrzeugs entstehen.